Das größte Energiekollektiv in Belgien

Über 115.000 Belgier, die in 34 lokalen Energiegenossenschaften organisiert sind, bilden zusammen Unsere Energie. Unser Ziel? So schnell wie möglich 100 % grüne Energie aus Belgien, die für alle erschwinglich und sicher ist.

Eine Initiative von 34 Energiegenossenschaften

34 lokale Energiegenossenschaften arbeiten zusammen

Von Ostende bis Arlon, von den flämischen Ardennen bis zum Hohen Venn: In ganz Belgien investieren lokale Energiegenossenschaften gemeinsam in den ersten Offshore-Windpark, um ihn in die Hände von Menschen wie du und ich zu geben. Diese einzigartige Initiative sorgt für bezahlbare grüne Energie für Tausende von Familien. 

Ihre Stromrechnung sollte Ihnen keine Kopfschmerzen bereiten

Wäsche waschen, kochen, das Licht einschalten: Energie ist das A und O und niemand kann darauf verzichten. Aber in den letzten Jahren sind die Energiepreise explodiert. Viele konnten Ihre Rechnung nicht mehr bezahlen. Und auch die Energieversorgung selbst war nicht mehr sicher.

Deshalb möchten wir uns von fossilen Brennstoffen aus dem Ausland unabhängig machen. Investitionen in einheimische Solar- und Windenergie sind viel billiger und auch sicherer.

Energie von uns allen

Mehr als hunderttausend belgische Familien nehmen die Kontrolle über ihre Energie selbst in die Hand. Sie sind Mitglieder einer lokalen Genossenschaft, die Solarzellen auf dem Dach des Sportvereins anbringt oder eine Windkraftanlage errichtet. Sie nutzen den erzeugten Strom zum Produktionspreis und teilen ihn auch mit der Region. Grüne, bezahlbare Energie aus unserer Umgebung.

Auf zur Nordsee

Windenergie wird für Belgien die wichtigste Energiequelle. Die Offshore-Turbinen erzeugen immer mehr Strom, so dass Strom aus Wind immer billiger wird.

Mit großen Windparks in der Nordsee wird schon bald Strom im Gigawattbereich über die Küste in unser Land fließen. Es ist an der Zeit, diesen in die Hände von außergewöhnlichen Menschen mit großen Ambitionen zu geben.

Unser Offshore-Windpark

Werfen Sie einen Blick auf unseren Offshore-Windpark: 5 Windturbinen, jede höher als das Atomium, die in mehr als 90 % der Zeit Strom erzeugen. Was für ein Kraftakt! Gemeinsam decken wir den Jahresverbrauch von mehr als 15.000 Haushalten. Gibt Ihnen das auch Energie?

Lassen Sie es sich von den 115.000 Familien sagen, die bereits teilnehmen

Geneviève

Geneviève

Tournai

Belgiens Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energien geht zu langsam vonstatten. Ich freue mich darüber, dass die Menschen mit Unsere Energie die Dinge selbst in die Hand nehmen und Solar- und Windparks in Belgien realisieren können.

Didier

Didier

Habay-la-Vieille

Ich lasse mein Erspartes für mich arbeiten und baue an einer Zukunft für meine Enkelkinder, die doch ein bisschen besser aussieht.

Stephan

Stephan

Liège

Bei Unsere Energie geht es nicht um Gewinne. Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Kontrolle haben die Bürger über ihre Energie, desto nachhaltiger wird unsere Region und desto vorteilhafter wird es für alle.

Und auch Ihre Nachbarschaft profitiert

Sie investieren nicht nur in den Windpark. Mit einem Teil des Ertrags realisieren wir neue Solar- und Windenergieprojekte in Ihrer Region. So können noch mehr Menschen in Ihrer Nähe erschwinglichen Ökostrom nutzen und Ihre Region wird sauberer, gesünder und autarker.

Mehr als 24 Jahre Erfahrung

Die lokalen Genossenschaften von Unsere Energie waren von Anfang an bei der belgischen Windenergie-Geschichte dabei. Seit 1999 haben wir gemeinsam 35 Windkraftanlagen installiert, die im Miteigentum der Bürger stehen und von denen sie ihren Strom beziehen.

Gemeinsam gegen Energiearmut

Während der Energiekrise konnte jede fünfte belgische Familie die Rechnung nicht bezahlen. Ihr Energievertrag wurde gekündigt und sie erhielten vom Netzbetreiber einen Notvertrag mit oft höheren Preisen. Mit einem Teil des Ertrags des Windparks bekämpfen wir Energiearmut, damit schutzbedürftige Familien nicht im Regen stehen gelassen werden. Sie erhalten Beratung und Unterstützung beim Energiesparen.

Wir beschleunigen die Energiewende

Die Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Energiegewinnung ist die Hauptursache für den Klimawandel und die Luftverschmutzung. Immer mehr Belgier entscheiden sich für einen Ökostromvertrag, aber nur 20 % des in Belgien erzeugten Stroms ist wirklich grün.

Deshalb investiert Unsere Energie in grüne Energieinfrastruktur. So beschleunigen wir die Umstellung auf erneuerbare Energien aus unserer Umgebung. Greenpeace zeichnet uns seit Jahren in seiner Grüner-Strom-Rangliste mit dem Spitzenplatz aus.

Sie brauchen Hilfe?

Wir helfen Ihnen bei allen Fragen, vom einfachen Wechsel bis zum Verständnis der komplizierten Welt der Energie.

Mail icon

Mailen Sie uns

Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Vraag icon

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie ganz einfach eine Antwort.