Helfen Sie mit, die Zukunft der Energie zu verändern

Von fossiler zu selbst erzeugter grüner Energie – das ist jetzt in bisher nicht gekanntem Umfang möglich. Werden Sie Miteigentümer eines Offshore-Windparks, und gemeinsam machen wir es wahr.

  • Einzigartig in Belgien  🇧🇪
  • Doppelter Nutzen: für Sie selbst und für den Planeten  🌱
  • Mindestens 10 Jahre lang gesunde Erträge  📈

Eine Initiative von 34 Energiegenossenschaften

Woran wirken Sie mit?

Sea Coop icon Wind Farm

5

Windkraftanlagen in unserer Nordsee, im Besitz von Privatpersonen.

Sea Coop icon Household

15 000

Bezahlbarer grüner Strom für 15.000 Familien.

Sea Coop icon CO2

20 000

20.000 Tonnen weniger CO₂-Ausstoß. 

Sea Coop icon Social Return

1/3

Ein Teil des Gewinns wird in Projekte gegen Energiearmut fließen.

34 lokale Energiegenossenschaften schließen sich zusammen

Der Wind weht für alle, also sollte auch jeder die Möglichkeit haben, Energie daraus zu gewinnen. Darum investieren 34 Energiegenossenschaften gemeinsam in einen Windpark in der Nordsee. Ein mutiger Schritt für die Energiewende!

Dreifacher Gewinn, das kann sich lohnen

Sea Coop icon Share Energy gradient

Energie zu einem fairen Preis

100 % grüner Strom aus unserer Nähe, für alle zugänglich.

Sea Coop icon Grafiek

Finanzielle Erträge

Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten. Unser Windpark erwirtschaftet seit 10 Jahren gute Erträge.

Sea Coop icon Vuist

Den Energiemarkt verändern? Können wir!

Mit einem Offshore-Windpark helfen Sie mit, die Energiewende zu beschleunigen.

Verdreifachen Sie Ihre Wirkung in 3 Schritten

Sie investieren zusammen mit anderen in Offshore-Windkraftanlagen und tragen dazu bei, Tausende Tonnen CO2 zu sparen.

  1. Investieren ist bereits ab 250 EUR möglich

    Sie kaufen einen Anteil an unserem Offshore-Windpark und werden Miteigentümer.

  2. Erzeugen Sie Erträge und Strom

    Ihr Geld sorgt für Renditen und der grüne Strom bei Ihnen zu Hause ist zu 100 % belgisch und wirklich nachhaltig.

     

  3. Entscheiden Sie mit

    Als Miteigentümer haben Sie ein Mitspracherecht. Sie sind an der Quelle Ihrer eigenen Energie.

115.000 Familien machen bereits mit

Alles großartige Belgier, die ihre Energie selbst in die Hand nehmen und ihr Geld hart und nachhaltig arbeiten lassen.

Geneviève

Geneviève

Tournai

Belgiens Übergang von fossilen zu erneuerbaren Energien geht zu langsam vonstatten. Ich freue mich darüber, dass die Menschen mit Unsere Energie die Dinge selbst in die Hand nehmen und Solar- und Windparks in Belgien realisieren können.

Fabienne

Fabienne

Leuze-en-Hainaut

Niemand sollte im Regen stehen gelassen werden. Deshalb haben wir als Kunde beschlossen, einen Teil des Ertrags sozialen Projekten in der Nachbarschaft zukommen zu lassen.

Didier

Didier

Habay-la-Vieille

Ich lasse mein Erspartes für mich arbeiten und baue an einer Zukunft für meine Enkelkinder, die doch ein bisschen besser aussieht.

Wer in Seewind investiert, gewinnt

Eine Beteiligung an der Offshore-Windenergie bietet gesunde Renditen, wie die Ergebnisse der Windparks zeigen. Die Winderzeugung vermittelt ein gutes Bild der Effizienz. Beachten Sie jedoch, dass die Ergebnisse der Vergangenheit keine Garantie für die Zukunft sind, aber eines ist sicher – der Wind auf dem Meer weht weiter.

Überzeugen Sie Freunde und Familie

Begeistern Sie auch Ihr Umfeld für die Windenergie. Von der Schwiegermutter bis zu den Tennispartnern! Wir nennen Ihnen 3 einfache Argumente, mit denen Sie sie in weniger als 3 Minuten begeistern werden.

Risiken und Kosten

Sie investieren direkt in einen Windpark, der bereits seit 10 Jahren gute Ergebnisse erzielt. Einen Anteil zu kaufen, birgt allerdings auch ein gewisses Anlagerisiko. Die wichtigsten Risiken sind Betriebsrisiken, Ertragsrisiken und Kostenrisiken. Sie können (einen Teil) Ihres Einsatzes verlieren. In der Vergangenheit erzielte Ergebnisse sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.

100 % auf dem neusten Stand

Mehr über die Risiken

Spezifische Risiken des Projekts

1.1 Betriebsrisiken

Der Windpark ist vollständig in Betrieb. Es gibt keine Risiken mehr im Zusammenhang mit der Entwicklung oder dem Bau. Der Betrieb ist durch Verträge mit Lieferanten und Versicherungen abgedeckt.

1.2 Ertragsrisiken

Der Windpark verfügt über stabile Einnahmen aufgrund einer staatlichen Förderregelung und eines langfristigen Stromabnahmevertrags. Die Regierung unterstützt die Offshore-Windenergie durch Grünstromzertifikate im Wert von 107 EUR pro MWh, die bis 2034 garantiert sind. Darüber hinaus sind 100 % der Produktion durch einen Abnahmevertrag mit einem garantierten Mindestpreis abgedeckt, der bis Ende 2030 gilt. Der erzeugte Strom hängt von den Windverhältnissen ab, die von Jahr zu Jahr schwanken können.

1.3 Kostenrisiken

(I) Investitionen: Der Windpark ist seit 2014 in Betrieb. Die Wartung ist geplant und Teil des Geschäftsplans. Bei einer Verlängerung des Parks sind begrenzte Reinvestitionen erforderlich.

(ii) Betriebskosten: Mit dem Lieferanten der Windkraftanlagen und dem Betriebsleiter bestehen Dienstleistungsverträge, und die Risiken werden durch Versicherungen abgedeckt.

(iii) Fremdkapitalfinanzierung: SeaCoop verfügt über ein kurzfristiges Überbrückungsdarlehen, für das die 34 lokalen Genossenschaften bürgen.

Lesen Sie den Prospekt und das Key Information Document der lokalen Energiegenossenschaft, die Sie gewählt haben, um mögliche Szenarien zu sehen und mit anderen Optionen zu vergleichen.

Wie hoch sind die Kosten?

Es gibt weder Einstiegs- noch Ausstiegsgebühren. Dagegen unterliegen alle Dividenden einer Steuer: 30 % im ersten Jahr, 20 % im zweiten Jahr und 15 % in den Folgejahren. Sie können sich diese Beträge jedoch über Ihre Steuererklärung zurückholen. Wir erklären Ihnen alles, sobald Sie Aktionär sind.

Warum Wind von der Nordsee?

Unsere Nordsee ist der perfekte Ort für einen Windpark. Mit einer durchschnittlichen Windstärke von 5 Beaufort ist sie einer der windigsten Orte der Welt.

Windkraftanlagen auf vollen Touren

In den 10 Jahren, in denen der Windpark von Unsere Energie in Betrieb ist, erzeugt er in mehr als 90 % der Zeit Energie.

Immer genug Strom

15.000 Familien kommen jedes Jahr in den Genuss von ausreichend Strom, da unsere 5 Turbinen stets die geplante Produktionskapazität erreichen.

Kontrolle über Ihre Stromrechnung. Endlich.

Dank Unsere Energie übernehmen die Energiekunden – also Sie – die Kontrolle. Darum können sie sich immer auf einen fairen Preis verlassen.

Besoin d'aide ?

Nous sommes là pour répondre à toutes vos questions, que ce soit pour changer de fournisseur ou mieux comprendre le secteur de l'énergie.

Mail icon

Mailen Sie uns

Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Vraag icon

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie ganz einfach eine Antwort.