Diese Website und ihr Inhalt sind Eigentum von SeaCoop cvso.
Mit dieser Website verfolgen wir die folgenden Ziele:
- Sie mit allen notwendigen Informationen über unser Unternehmen zu versorgen
- Sie mit unseren Dienstleistungen und unseren Mitgliedern/Mitarbeitern bekannt zu machen
- Sie unseren Partnern vorzustellen
- Ihnen die Möglichkeit zu geben, uns zu kontaktieren
Durch den Zugriff auf diese Website und ihre Nutzung erklären Sie sich ausdrücklich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den damit verbundenen Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Bedingungen der Dienstleistung
Rechte an geistigem Eigentum
Der Inhalt dieser Website, einschließlich Marken, Logos, Designs, Daten, Produktnamen oder Firmennamen, Texte, Fotos, Bilder, Töne usw. sind durch geistige Eigentumsechte geschützt und gehören SeaCoop cvso oder Dritten, die entsprechende Rechte innehaben.
Niemand ist berechtigt, sie zu vervielfältigen, zu verwerten, zu verbreiten oder zu irgendeinem Zweck zu nutzen, weder ganz noch in Teilen.
Jedes Kopieren und jede Nutzung der Elemente der Website wird automatisch verfolgt und sanktioniert.
Begrenzung der Haftung
Die Informationen auf dieser Website sind allgemeiner Natur. Sie ist nicht auf persönliche oder spezifische Umstände abgestimmt und können daher nicht als persönliche, professionelle oder rechtliche Beratung für den Nutzer angesehen werden.
SeaCoop cvso unternimmt große Anstrengungen, um vollständig, fair, genau und aktuell zu sein. Trotz dieser Bemühungen können Fehler in den Daten auftreten. Sollte die bereitgestellte Information Ungenauigkeiten enthalten oder bestimmte Daten auf der Website oder über diese nicht mehr verfügbar sein, wird SeaCoop cvso alles daransetzen, dies so schnell wie möglich zu beheben.
SeaCoop cvso kann jedoch nicht für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website resultieren.
Sollten Sie Fehler in den Informationen feststellen, die über die Website verbreitet werden, können Sie sich an den Website-Administrator wenden.
Der Inhalt der Website (einschließlich der Links) kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung aktualisiert, geändert oder ergänzt werden. SeaCoop cvso übernimmt keine Garantie für das Funktionieren der Website und kann in keiner Weise für Funktionsstörungen oder die vorübergehende (Nicht-)Verfügbarkeit der Website oder für jegliche Form von direkten oder indirekten Schäden verantwortlich gemacht werden, die sich aus dem Zugriff auf die Website oder deren Nutzung ergeben können.
SeaCoop cvso kann in keiner direkten Weise für irgendwelche indirekten, speziellen oder sonstigen Schäden verantwortlich gemacht werden, die sich aus der Nutzung dieser Website oder einer anderen ergeben können, insbesondere durch Verbindungen oder Hyperlinks. Dies umfasst unter anderem den Verlust von Daten, Arbeitsunterbrechungen, die Beeinträchtigung von Programmen oder Daten auf dem IT-System, der Hardware, Software usw. des Nutzers.
Die Website kann Hyperlinks zu oder von Websites oder Seiten Dritter enthalten. Das Vorhandensein von Links zu diesen Websites oder Webseiten bedeutet keine implizite Zustimmung zu deren Inhalten.
SeaCoop cvso erklärt ausdrücklich, dass sie keine Kontrolle über den Inhalt oder andere Merkmale dieser Websites oder Webseiten hat und in keiner Weise für den Inhalt oder die Merkmale dieser Websites oder Webseiten verantwortlich gemacht werden kann. Dasselbe gilt für Schäden, die sich aus deren Nutzung ergeben könnten.
Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
Diese Website unterliegt dem geltenden belgischen Recht. Im Streitfall sind ausschließlich die Gerichte des Gerichtsbezirks zuständig, in dem SeaCoop cvso ihren Hauptsitz hat.
Datenschutzbestimmungen
Bei SeaCoop cvso legen wir Wert auf Ihre Privatsphäre und Vertraulichkeit. Deshalb behandeln wir Ihre Daten mit größter Sorgfalt und bemühen uns, Sie bestmöglich zu informieren.
Darüber hinaus gilt, in Übereinstimmung mit dem belgischen Gesetz vom 8. Dezember 1992 zum Schutz der Privatsphäre im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten bis zum 25. Mai 2018 und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle anderen nach dem 25. Mai 2018 geltenden Gesetzen:
- Die Nutzer müssen über die Erhebung personenbezogener Daten und deren Verarbeitung informiert werden, wenn sie die Website nutzen und mit unseren Diensten interagieren.
- Nutzer, deren Daten erfasst wurden, haben das Recht, auf diese Daten zuzugreifen, um ihre Berichtigung oder gegebenenfalls ihre Löschung zu verlangen.
- Nutzer können der Verarbeitung der sie betreffenden Daten widersprechen.
Ihre Informationen gehören Ihnen:
Sie müssen die Kontrolle darüber haben, über alles Bescheid wissen, was wir mit Ihren Daten tun, und sich damit wohl fühlen.
Wir bitten Sie, das Nachfolgende sorgfältig zu lesen:
•Welche Daten sammeln wir, wenn Sie unsere Website nutzen?
•Wie sammeln wir diese Daten?
•Warum sammeln wir diese Daten?
•Wo werden die Daten gespeichert und für wie lange?
•Wie und mit wem teilen wir diese Daten?
•Wie schützen wir Ihre Daten in unserem Besitz?
•Welche Optionen und Möglichkeiten haben Sie, um Ihre Daten zu verwalten?
•Was machen wir mit Ihren Daten?
Welche Daten sammeln wir, wenn Sie unsere Website nutzen?
Wir sammeln zwei Arten von Daten:
1. Direkt identifizierbare Daten, d.h. Daten, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren. Diese Daten beziehen sich nur auf die Daten, die der Nutzer selbst bei der Nutzung unserer Dienste angibt:
- Kontaktformulare auf der Website: Diese Daten werden nur im Rahmen eines E-Mail-Austauschs gespeichert. Wenn der Kontakt zu einer Zusammenarbeit mit SeaCoop cvso führt, werden diese Daten im Adressbuch von SeaCoop cvso zum Zwecke der Kundenverwaltung gespeichert.
- Fragebögen zur Reservierung, Informationsaustausch und Terminvereinbarung:
Diese Daten werden nur im Rahmen eines E-Mail-Austauschs gespeichert. Kommt der Kontakt in Zusammenarbeit mit SeaCoop cvso zustande, werden diese Daten zum Zweck der Kundenverwaltung im Notizbuch gespeichert.
2. „Nicht persönlich identifizierbare“ Daten, d.h. Daten über Sie, die jedoch nicht dazu verwendet werden können, Sie konkret zu identifizieren:
- Die IP-Adresse, die registriert wird, wenn Sie die Website aufrufen, die aber bei jeder neuen Verbindung ersetzt wird und mit anderen Informationen Dritter kombiniert werden muss, um Sie zu identifizieren.
- Cookies (siehe auch im Detail die Politik bezüglich der Verwendung von Cookies).
Ein Cookie ist eine Datei, die von einem Website-Server in Ihrem Browser, auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät abgelegt wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies können nicht dazu verwendet werden, Personen zu identifizieren. Ein Cookie kann ausschließlich ein Gerät identifizieren.
„Funktionale“ Cookies sind technische Cookies, die von der besuchten Website verwendet werden, um die optimale Funktion der Website zu gewährleisten. Beispiel: Einstellungen, die der Nutzer bei seinen früheren Besuchen auf der Website vorgenommen hat, oder auch: ein Formular, das mit Daten vorausgefüllt ist, die der Nutzer bei früheren Besuchen bereits angegeben hatte.
„Statistische“ und „Marketing“-Cookies sind Cookies, die nicht von der Website, sondern von Dritten stammen, z. B. Cookies von Facebook oder Google Analytics. Für solche Cookies muss der Website-Besucher zunächst über seine Einstellungen zustimmen – über den Cookie-Balken am unteren Rand der Website, die auf diese Richtlinie verweist.
Sie können die Installation von Cookies auch generell akzeptieren oder ablehnen, indem Sie Ihren Internet-Browser entsprechend der gewünschten Vertraulichkeitsstufe konfigurieren.
Das geht folgendermaßen:
* Internet Explorer
Öffnen Sie das Menü „Extra“ und dann „Internetoptionen“
Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz"
Wählen Sie mit dem Schieberegler das gewünschte Niveau aus
* Mozilla Firefox
Öffnen Sie das Menü „Extra“ und dann „Optionen“
Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz"
Wählen Sie in der Auswahlliste „Aufbewahrungsregeln“ das gewünschte Niveau aus
* Google Chrome
Geben Sie die Adresse Chrome: // Einstellungen / in die Adressleiste des Browsers ein
Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen“ und anschließend auf „Inhaltseinstellungen“ und dann auf „Cookies“
Konfigurieren Sie Ihren Browser nach Ihren Wünschen
* Safari
Klicken Sie in das Menü „Safari“
Klicken Sie auf „Präferenzen“
Wählen Sie auf der Registerkarte „Sicherheit“ das gewünschte Niveau
Wie sammeln wir diese Daten?
Bei jeder Ihrer Interaktionen mit unserer Website (Eigentum von SeaCoop cvso ) sammeln wir Informationen auf zwei mögliche Arten:
1. Sie teilen uns Ihre Daten direkt mit:
- Indem Sie über die Kontaktformulare auf der Website Kontakt mit uns aufnehmen.
- Durch die Beantwortung von Fragen oder einer Umfrage oder durch die Vereinbarung eines Termins über die Reservierungsformulare, durch den Austausch von Informationen und die Vereinbarung von Terminen.
2. Daten, die automatisch während Ihres Besuchs gesammelt werden:
Dabei handelt es sich um funktionale und/oder statistische und Marketing-Cookies, die Sie akzeptiert haben. Jedes Mal, wenn Sie eine Website nutzen, werden Informationen erstellt und automatisch von Computersystemen aufgezeichnet, damit diese Website funktioniert.
Bei diesen Cookies kann es sich um „Sitzungscookies“ (die bestehen bleiben, bis Sie Ihren Browser schließen) oder um „dauerhafte Cookies“ (die bestehen bleiben, bis Sie sie löschen oder Ihr Browser sie eliminiert) handeln. Einige der von uns verwendeten Cookies sind direkt mit Ihrem auf der Website eingerichteten Konto verbunden (sie beziehen sich z. B. auf die Adresse/E-Mail-Adresse, die Sie uns mitgeteilt haben), andere hingegen nicht. Ausführlichere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Richtlinie zur Verwendung von Cookies.
Warum sammeln wir diese Daten?
SeaCoop cvso sammelt und verarbeitet die persönlichen Daten der Kunden für verschiedene Zwecke:
1. Die direkt identifizierbaren Daten, gesammelt durch:
- Kontaktformulare auf der Website: Diese Daten werden im Rahmen eines E-Mail-Austauschs gespeichert. (Informationsaustausch, Zusammenarbeit, ...)
- Fragebögen zur Reservierung, Informationsaustausch und Terminvereinbarung:
Diese Daten werden nur im Rahmen eines E-Mail-Austauschs gespeichert. (Informationsaustausch, Zusammenarbeit, ...)
2. „Nicht persönlich identifizierbare“ Daten (IP-Adresse und Cookies) werden verwendet, damit die Website entsprechend Ihren Präferenzen optimal funktioniert.
Wo werden die Daten gespeichert und für wie lange?
Die Daten werden auf WP Engine-Servern gespeichert und durch die von der Genossenschaft Cobea (Eigentümer und Betreiber der WP Hosting Engine für diese Website) in Belgien zur Verfügung gestellten Funktionalitäten verarbeitet. Sie werden so lange aufbewahrt wie zur Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften erforderlich.
Dies sind die Daten, gesammelt durch:
- Kontaktformulare auf der Website: Wenn der Kontakt zur Zusammenarbeit mit SeaCoop cvso führt, werden diese Daten im Adressbuch von SeaCoop cvso zum Zwecke der Kundenverwaltung gespeichert.
- Fragebögen zur Reservierung, Informationsaustausch und Terminvereinbarung: Wenn der Kontakt zu einer Zusammenarbeit mit SeaCoop cvso führt, werden diese Daten im Adressbuch von SeaCoop cvso zum Zwecke der Kundenverwaltung gespeichert.
Mit wem teilen wir diese Daten?
Wenn es zur Erreichung der genannten Ziele erforderlich ist, werden personenbezogene Daten des Kunden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums an andere Unternehmen (von SeaCoop cvso) weitergegeben, die direkt oder indirekt mit SeaCoop cvso oder einem anderen Partner von SeaCoop cvso verbunden sind.
SeaCoop cvso garantiert, dass diese Begünstigten die technischen Maßnahmen und organisatorischen Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten erfüllen.
Dies sind die Daten, gesammelt durch:
Zu keinem Zeitpunkt werden personenbezogene Daten an einen externen Lieferantenstrom übertragen oder weitergegeben.
Eine externe Weitergabe an andere Partner als diese Dienstleister erfolgt nicht, es sei denn, Sie geben Ihre Zustimmung dazu. Dazu gehören unsere Marketingpartner und unsere Partner in den sozialen Medien.
Wie schützen wir Ihre Daten in unserem Besitz?
Solange sich Ihre Daten in unserem Besitz befinden, halten wir sie auf dem neuesten Stand und schützen sie mit geeigneten Sicherheitsvorkehrungen, um einen unbefugten Zugang zu diesen Informationen zu verhindern.
Welche Optionen und Möglichkeiten haben Sie, um Ihre Daten zu verwalten?
Kunden haben jederzeit das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie zu berichtigen (oder berichtigen zu lassen), wenn sie unrichtig oder unvollständig sind, sie löschen zu lassen, ihre Verarbeitung einzuschränken und der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu widersprechen, einschließlich des Profilings auf der Grundlage dieser Bestimmungen.
Kunden haben ebenfalls das Recht, eine Kopie (in strukturierter, allgemeiner und lesbarer Form) ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und die personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen zu übermitteln. Zur Ausübung der oben genannten Rechte:
- senden Sie eine E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: info@seacoop.be
Beschwerden über Verstöße gegen die geltenden belgischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten auf dieser Website können an die belgische Kommission für den Schutz der Privatsphäre unter der Adresse contact@apd-gba.be (Drukpersstraat 35, 1000 Brüssel) gerichtet werden.
Was wir unter keinen Umständen mit Ihren Daten machen
Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre Zustimmung verkaufen. Wir geben Ihre Daten nicht an externe Werbetreibende oder Netzwerke weiter.
Wir zeigen derzeit keine Werbung von Drittanbietern auf unserer Website an, und selbst wenn wir dies täten, würden wir Ihre persönlichen Daten nicht weitergeben.
Rechtlicher Hinweis
Anschrift des Hauptsitzes des Unternehmens:
SeaCoop cvso
Posthoflei 3 bus 3
2600 Berchem
Belgien
E-Mail: info@seacoop.be
Unternehmensnummer: TVA BE 0784.920.931
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten, können Sie sich gerne an uns wenden
Kontakt:
- Über die Website https://seacoop.be
- oder per E-Mail an info@seacoop.be
- oder per Post an die oben genannte Adresse